Georgien & Armenien



Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Anfragen- Reiseleitung vom 5.-14. Tag
- Viele Besichtigung und Eintritte
- MIttagessen bei einer Familie in Yegenadzor
Zwei Länder, die man nicht „mal eben so“ bereist, entdecken Sie bei dieser wunderbaren Reise! Die höchsten Berge des Kaukasus liegen nur wenige hundert Kilometer von der mediterran anmutenden Schwarzmeerküste entfernt. Zerklüftete Täler prägen Georgien genauso wie liebliche Hügel in den Weinanbaugebieten. Bunt ist auch die Bevölkerung. Georgien liegt auf einer Länge von 450 Kilometern südwestlich des Großen Kaukasus und ist etwa so groß wie Bayern. Armenien liegt am Übergang zwischen Kleinasien und Transkaukasien. Armenien ist ein Binnenstaat und bildet mit Georgien und Aserbaidschan die Schwelle nach Asien. Das im Kleinen Kaukasus gelegene Land ist heute lediglich „Überbleibsel“ des einst riesigen Siedlungsgebietes der Armenier, was sich über große Gebiete Anatoliens und Nordpersiens erstreckte. Ein reiches kulturelles Erbe, unverbrauchte Landschaften und eine Gastfreundschaft, die Sie bezaubern wird – an der historischen Seidenstraße gelegen bildet Armenien eine Verbindung zwischen Orient und Okzident. Einflüsse westlicher und östlicher Kultur haben das Land geprägt und doch hat es sich trotz zahlreicher Eroberungen stets seinen einzigartigen Charme bewahrt!

in Ihr 4 * Hotel Haston City mit Zimmerbezug und Abendessen.
Heute geht es weiter in die Ukraine. Unsere zweite Zwischenübernachtung werden Sie im 3* Hotel Ternopil in Ternopil verbringen.
Nach einem guten Frühstück starten Sie zu Ihrer Etappe ans Schwarze Meer. Sie werden gegen Abend in Odessa eintreffen. Hier haben Sie die Möglichkeit etwas zu Abend zu essen, bevor Sie zum ca. 30 km entfernten Fährhafen Chornomorsk aufbrechen und um ca. 22 Uhr auf die Fähre einschecken.
Heute verbringen wir den ganzen Tag auf See. Während der Passage nach Georgien genießen Sie Vollpension an Bord und freuen sich auf die kommenden Tage in Georgien und Armenien.
Um ca. 8:00 Uhr morgens erreichen Sie den Hafen von Batumi. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie unter anderem den Piazzaplatz, den Era-Platz mit astrologischer Uhr und das Denkmal von Medea. Weiter geht die Fahrt in die Provinz Imeretien nach Kutaissi, der zweitgrößten Stadt des Landes. Auf dem Weg genießen Sie die herrliche Landschaft, die faszinierenden Schluchten und mächtigen Berge des „Kleinen Kaukasus“. Heute übernachten Sie im 4* Newport Hotel in Kutaissi und essen hier auch zu Abend.
In Kutaissi besichtigen Sie heute den Bauernmarkt, die Bagrati Kathedrale, so wie den Klosterkomplex rund um die Gelati Kathedrale (12. Jh.) mit der mittelalterlichen Akademie. Weiter geht die Fahrt nach Zkaltubo mit Besichtigung der Prometheusgrotte. Durch die Dschawacheti und Mescheti Region erreichen Sie Borjomi. Dieser Kurort ist bekannt für seine Mineralquellen. Sie spazieren durch den Borjomii Park und besichtigen die Mineralwasser-Quelle. Das 4* Hotel Crowne Plaza erwartet Sie für die heutige Nacht.
Heute machen Sie sich auf den Weg nach Armenien. Durch das Tal der Kura, vorbei an den Festungen Azkuri, Chertwisi und Tmogwi erreichen Sie die Höhlenstadt Wardsia. Für die Festung Chertwisi und die Höhlenstadt Wardsia haben wir für Sie genügend Zeit für Besichtigungen eingeplant. Nachmittags werden Sie dann bei Bavra nach Armenien einreisen. Die Übernachtung ist heute im 3* Araks Hotel in Gyumri, das wir bei einer Stadtbesichtigung selbstverständlich auch näher kennen lernen werden.
Vorbei am Dorf Musaler geht es nach Etschmiadsin, dem Sitz des armenischen Katholikos und religiösen Zentrums des armenischen Volkes. Zu Mittag essen werden Sie in in der Organisation Surb Khach. Die Besichtigung der Kirche Surb Hripsime, ein Meisterwerk der klassischen armenischen Baukunst aus dem 7. Jahrhundert darf natürlich auch nicht fehlen. Das Mahnmal von Zizernakaberd soll uns an den Tod von 1,5 Millionen Armeniern in den Jahren von 1915 -1923 erinnern, auch diese werden Sie besichtigen. Sie übernachten im 4* Hotel Tufenkian Historic in Jerewan.
Heute erkunden Sie die im Schatten des biblischen Berges Ararat gelegene armenische Hauptstadt, die eine der ältesten Hauptstädte der Welt ist. Unter anderem werden Sie den Republikplatz und das Opernhaus sehen. Danach kommen Sie zur beeindruckenden Kaskade, die das Herz der Stadt bildet. Hinter den Mauern des imposanten, dabei aber schlichten Bauwerkes des Matenadaran Museums besuchen Sie eine der weltgrößten Sammlungen uralter und kostbarer Handschriften. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zum hellenistischen Tempel Garni, der am Rande der schönen Schlucht Asat liegt. Danach geht es zum Höhlenkloster Geghard, welches zu den schönsten Klöstern im Kaukasus zählt, zum UNESCO Welterbe gehört und die beste Akustik Armeniens hat.
Heute erkunden Sie die Araratebene. Die Araratebene spielt eine wichtige Rolle im Weinbau des Landes. Weiter geht es zum Kloster Chor Virap, wo Sie einen wunderbaren Blick auf den Berg Ararat genießen können. In der Provinz Vayots Dzor geht der Weinbau auf das 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. In einer Höhle in der Provinz wurden Weinfässer mit Weinspuren aus dieser Zeit gefunden. Im Anschluss steht die Besichtigung des am Ende der wunderschönen Schlucht Amaghu gelegenen Klosters Noravank auf dem Programm, das durch seine besonderen Außenreliefs beeindruckt und durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist. In Anschluss daran werden Sie heute bei einer armenischen Familie zum Mittagessen mit typisch armenischen Gerichten erwartet. Entlang der Seidenstraße, über den Selimpass erreichen Sie die blaue Perle Armeniens, den Sevansee. Er besitzt zweimal den Umfang des Bodensees und ist einer der größten Bergseen der Welt. Auf dem Weg dorthin besichtigen Sie noch die einzige gut erhaltene Karawanserei Armeniens. Zur Übernachtung erwartet Sie heute das 4* Best Western Hotel Paradise in Dilidshan.
Den frühen Vormittag verbringen Sie noch im armenischen Dilidshan. Auf der Fahrt zurück zur georgischen Grenze finden Sie im reichsten Waldgebiet Armeniens noch bedeutende Klöster des Mittelalters. Beinahe am Ende der Welt, auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht gelegen, liegt das Kloster Haghbat. Kurz vor der georgischen Grenze besuchen Sie die Kirche Achtala, die total mit Fresken bedeckt ist. Hier sehen Sie eine wunderschöne Malerei mit mehreren Schichten, die religiöse Szenen aus der armenischen, georgischen und byzantinischen Geschichte erzählt. Bei Sadachlo überqueren Sie wieder die Grenze zurück nach Georgien. Abendessen werden Sie heute in einem traditionellen Restaurant in Tiflis. Die Übernachtung ist im 4* Hotel Sole Palace in Tiflis.
Heute nehmen Sie sich Zeit für Tiflis. Alle interessanten Baudenkmäler liegen dicht beieinander in der Altstadt, so dass Sie bei einem schönen Spaziergang die Sehenswürdigkeiten erkunden können. Sie besichtigen den Metechi und das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali, die große Synagoge, die Nariqala Festung aus dem 4. Jh. und die Hauptkirche mit der Sioni Kathedrale sowie die Antschischati Kirche aus dem 6. Jh.
In Mzcheta, der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Georgiens besichtigen Sie heute die Altstadt mit der Dschwari Kirche (6. Jh.). Die Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll, darf natürlich bei der Besichtigungstour auch nicht fehlen. Danach fahren Sie weiter nach Kutaissi und übernachten dort wieder im 4* Newport Hotel.
Sie haben heute eine wunderschöne Fahrt zum Schwarzen Meer vor sich. In Batumi ist der 1912 gegründete Botanische Garten absolut sehenswert, deshalb besichtigen Sie den Garten nach Ihrer Ankunft in Batumi. Er liegt unmittelbar am Schwarzen Meer. Wege und Terrassen durch den Garten bieten einen bezaubern-den Blick über die Bucht von Batumi, Georgiens zweitgrößter Stadt. Der Garten gehört zur Akademie der Wissenschaft. Das subtropische Klima ist für viele Pflanzen sehr zuträglich. Der Rest des Tages steht Ihnen in Batumi zur freien Verfügung. Sie übernachten heute im 5* Hotel Divan Suites in Batumi.
Nach dem Frühstück geht es auf die Fähre in Richtung Chornomorsk. Die Abfahrt ist für 11:00 Uhr vormittags vorgesehen.
Heute haben Sie ausgiebig Zeit, die vielen erlebten Eindrücke in Georgien und Armenien nochmals Revue passieren zu lassen.
Die Ankunft im Hafen von Chornomorsk ist um ca. 06:00 Uhr morgens vorgesehen. Auf der Fahrt nach Targu Mures müssen Sie heute 2 Grenzen passieren. Einmal von der Ukraine nach Moldawien und einmal von Moldawien nach Rumänien. Nach diesen Grenzformalitäten werden wir zur Übernachtung im 4* Hotel Continental erwartet.
Heute können Sie es wieder etwas entspannter angehen und haben nur einmal die Grenze von Rumänien nach Ungarn zu passieren. Am Nachmittag erreichen Sie Budapest und beziehen die Zimmer in Ihrem 4* sup. Hotel Continental in Budapest.
Eine wunderschöne Busreise geht heute leider zu Ende. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck werden Sie am Abend wieder Ihre Heimatorte erreichen.
- Fahrt im 5* Sup. MESO-VIP-Bus
- Sektfrühstück auf der Hinfahrt
- 14 x Ü/HP in 3*, 4* und 5* Hotels ( 1 x Breslau, 1 x Ternopil, 2 x Kutaissi, 1 x Borjomi, 1 x Gymri, 2 x Yerevan, 1 x Dilidshan, 2 x Tiflis, 1 x Batumi, 1 x Targu Mures, 1 x Budapest)
- 4 x Ü/VP an Bord der Fähre auf der Strecke Chornomorsk – Batumi und zurück in 2-Bett-Außenkabinen
- 1 x Mittagessen in der Organisation Surb Khach
- 1 x Mittagessen bei einer Familie in Yegenadzor
- Alle im Reiseverlauf enthaltenen Besichtigungen und Eintritte
- Reiseleitung ab/bis Hafen Batumi vom 5. – 14. Tag
- Durchgängige Reisebegleitung
- 1 x Reiseführer pro Zimmer
Bitte beachten Sie dass der Hotelstandard in diesen Ländern vom Deutschen Standard abweicht.
Außerdem gilt: Andere Länder – Andere Sitten. Programmänderungen sind jederzeit und kurzfristig möglich. Für diese Reise benötigen Sie einen mind. noch 6 Monate gültigen Reisepass nach Reiseende!
Warum machen wir diese Reise mit dem Bus? Ca. 4 Stunden beträgt die Flugzeit von Frankfurt nach Tiflis. Was bewegt uns dann dazu mit dem Bus auf dem Landweg und mit der Fähre über das Schwarze Meer in 4 Tagen anzureisen?
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinwegzufliegen
Die Veränderungen vom Startpunkt der Reise bis zum Ziel werden bei einer Busreise hautnah miterlebt, sei es Landschaft, -Klima, -Umwelt, -Architektur, -Mentalität oder Kultur.
Beim Reisen über Land werden Distanzen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten »erfahren«.
Busreisen sind Reisen auf Augenhöhe mit den Einheimischen der Destinationen.
Busreisende lernen viel mehr als die touristischen Sehenswürdigkeiten eines Landes kennen.
Reisen über Land sind flexibel in der Routen- und Zeitplanung.
Ihr Hotel
Die Hotels während Ihrer Reise sind fast ausschließlich 4* und 5* Hotels. Fast alle Hotels liegen im Zentrum der Städte oder sind zentrumsnah gelegen. Die Hotels verfügen auch über Restaurants und Bars die am Abend zum Verweilen einladen. Teilweise verfügen die Hotels auch über einen Wellnessbereich mit Pool und Sauna. Die Zimmer sind alle mit Bad oder Dusche/WC, Fernseher und Telefon ausgestattet. Einige verfügen auch über eine Minibar, Fön, Klimaanlage und Internetanschluss. Bei den im Reiseverlauf genannten Hotels handelt es sich um Beispielhotels!
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Anfragen- Reiseleitung vom 5.-14. Tag
- Viele Besichtigung und Eintritte
- MIttagessen bei einer Familie in Yegenadzor