Altmühltal



Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Anfragen- Schiffahrt zum Kloster Weltenburg
- Rundfahrt Altmühltal
Im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Urlaubslandschaft wie aus dem Bilderbuch – mit Wasser und Wiesen, bizarren Dolomitfelsen und duftenden Wacholderheiden, Burgen, Schlössern und romantischen Städtchen. Hier windet sich die Altmühl in unendlichen Schleifen und Bögen durch breite Täler, vorbei an bizarren Felswänden und goldgelben Rapsfelder. Urige Burgen grüßen von waldigen Höhen. Streifzüge durch den Naturpark Altmühltal sind immer auch eine Reise in die Geschichte – genießen Sie historische Altstädte und mittelalterliche Kleinode. Kommen Sie mit uns ins Altmühltal und erleben Sie mit uns die Schätze des Altmühltals!
Nach kurzer Fahrt erreichen Sie bereits Würzburg. Dort angekommen werden Sie auch schon von Ihrem Stadtführer erwartet. Bei der Führung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen und haben im Anschluss noch Zeit für ein Mittagessen. Danach geht es dann weiter nach Beilngries in Ihr 4* Hotel „Die Gams“. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie dann ein leckeres 4-Gang-Menü im Hotel.
Frisch gestärkt vom Frühstück machen Sie sich heute auf den Weg nach Kelheim. Dort angekommen wartet auch schon das Schiff auf Sie. Die Fahrt zum Kloster Weltenburg dauert ca. 20 Minuten und Sie können die wunderschöne Landschaft genießen. Das Kloster Weltenburg ist am Eingang des romantischen Donaudurchbruchs gelegen. Es wurde von den iroschottischen-columbanischen Wandermönchen Eustasius und Agilus von Luxeuil um das Jahr 600 gegründet und ist somit die älteste klösterliche Niederlassung Bayerns. Nach einem ca. 1,5-stündigen Aufenthalt geht es mit dem Schiff zurück nach Kelheim. Hier haben Sie dann noch Zeit zur freien Verfügung um sich die Stadt auf eigene Faust anzusehen. Am Nachmittag geht es zurück zum Hotel.
Heute geht es nach dem Frühstück auf eine Rundfahrt durch das Altmühltal. Ihr Reiseleiter begleitet Sie von Anfang an und bringt Ihnen die Schätze des Naturparks Altmühltal näher. Sie sehen z.B. den großen Brombach See, Eichstätt- ein barockes Juwel und viele weitere schöne Orte. Am Nachmittag geht es dann zurück nach Beilngries.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie das Frühstück im Hotel und entdecken Sie danach Beilngries. Die schöne Stadt lädt zum Bummeln und Spazieren ein. Schauen Sie sich das barocke Rathaus an, besuchen Sie Schloss Hirschberg oder genießen Sie den Tag in einem der zahlreichen Cafés.
Nach dem Frühstücksbuffet heißt es heute leider Abschied nehmen. Zuerst geht es nach Rothenburg o.d. Tauber. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung um sich die Stadt auf eigene Faust anzusehen. Den weihnachtlichen Charme hat Rothenburg das ganze Jahr über. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt und ein kleines Mittagessen, bevor Sie die Rückreise antreten.
- Fahrt im 5* sup. MESO-VIP-Bus
- Sektfrühstück auf der Hinfahrt
- 4 x Ü/F im 4* Hotel Die Gams in Beilngries
- 4 x Abendessen als 4-Gang-Menü
- Ausflug nach Kelheim inkl. Schifffahrt zum Kloster Weltenburg
- Rundfahrt durch das Altmühltal inkl. Reiseleitung
- Besuch von Würzburg auf der Hinfahrt
- Besuch von Rothenburg o.d. Tauber auf der Rückfahrt
- durchgängige Reisebegleitung
- Informationsmaterial



Ihr Hotel
Im Herzen des Naturparks gelegen, eingebettet zwischen sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern, erstreckt sich die Stadt Beilngries mit mittelalterlichen Türmen und barocken Bauten. Das 4* Hotel „Die Gams“ finden Sie in zentraler Lage, mitten in der historischen Altstadt. Neben einem Restaurant mit guter Küche und einer gemütlichen Terrasse, bietet das Hotel auch einen Wellnessbereich (Aufpreis) der nach einem erlebnisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Fernseher, Radio, Telefon und W-LAN ausgestattet.
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Anfragen- Schiffahrt zum Kloster Weltenburg
- Rundfahrt Altmühltal

Besuchen Sie an Ihrem freien Tag Schloss Hirschberg!